Copyright: ©
gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, EGM architecten

Neubau universitäres Herzzentrum UHZ, Universitätsklinikum

396 Betten, 6 OP-Säle und 4 Hybrid-OP-Säle, Herzkatheter-Labore, Elektrophysiologie, CT, Kardio-MRT, Radiografie, ZSVA, Tiefgarage

Mit dem universitären Herzzentrum entsteht ein bedeutender Baustein des Zukunftsplans des UKE und ein innovatives Gebäude, welches der europaweiten Vorreiterrolle des UHZ im Bereich von Diagnostik und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen gerecht wird. Die herausragende fachliche Bedeutung wird unterstrichen durch die Position am neuen grünen Boulevard des UKE-Campus, sowie durch die rote Backsteinfassade und den bronzefarbenen Fensterelementen.

Die differenzierte Höhenstaffelung des Neubaus befördert die harmonische Integration in die umgebende Bebauung. Eine gläserne Fuge im Bereich des zweiten Obergeschosses unterteilt das kompakte, fünf- bis sechsgeschossige Volumen optisch in einen zweigeschossigen Sockelbereich und ein drei- bis viergeschossiges Patientenhaus, welches der Höhe des nördlich gelegenen Campus Forschung entspricht. Das Herz des UHZ bildet ein zentraler „Platz“, welcher interdisziplinärer Treffpunkt und kommunikatives Zentrum des Gebäudes ist. Um diesen so- zialen Mittelpunkt herum entwickeln sich die Kliniken und Pflegestationen des UHZ. Vier begrünte und individuell ge- staltete Innenhöfe gliedern den Baukörper und unterstützen seine Nutzer bei der Orientierung.

OBJEKT
Universitäres Herzzentrum, Universitätsklinikum

ORT
Hamburg Eppendorf

MAßNAHME
Neubau

BAUHERR
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

PLANER
Nickl & Partner Architekten

LEISTUNG
Leistungsphase 8

AUSFÜHRUNG
08/2020 bis 11/2025

ANSPRECHPARTNER
KFE Klinik Facility Management Eppendorf GmbH, Hamburg

BAUKOSTEN
184 Mio